24. Mai bis 13. Juni 2025
In diesem Sommer war unser Verein zum dritten Mal mit einem Team beim Wuppertaler Stadtradeln vertreten, das am 13. Juni zu Ende ging. Das fünfköpfige Team ist in drei Wochen insgesamt 1542 km geradelt und hat damit laut Angabe der Veranstalter 252,9 kg CO2 aktiv vermieden. Als Team haben wir den 82. Platz unter 267 Teams ergattert – das ist für uns ältere Radlerinnen und Radler doch ein schönes Ergebnis!
Wir haben damit als Seniorstudierende in der Kommune ein Zeichen dafür gesetzt, dass Radfahren eine gute Alternative zum Autofahren ist und haben unserem Wunsch Ausdruck verliehen, dass sich die
Stadt für mehr und bessere Radwege und für eine Anbindung der Universität an das Radwegenetz einsetzt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fotos: Stadtradeln, C. Cording || Lennep & Uni, FraJo
Jung gegen Alt – vfsa auf dem Campusfest
Am 03. Juni 2025 nahm der vfsa zum dritten Mal mit einem eigenen Stand am Campusfest der BUW teil. Schon bevor wir alles aufgebaut hatten, wollten sich zwei Studenten unbedingt am Wissensquiz erproben und im Lauf des Nachmittags war das Interesse so groß, dass in den beiden Gruppen „Jung gegen Alt“ beim Wissensquiz sogar mehrere Personen gegeneinander spielten. Das Cornhole-Spiel war nicht nur für ein kleines Mädchen sehr attraktiv, sondern auch für unsere Rektorin Frau Professor Wolff und für Frau Dönges (Leiterin der Presseabteilung), die Freude daran hatten, gegen uns anzutreten. Es gab viel zu lachen, interessante Gespräche übers Studieren und viele freundliche und witzige Kommentare. Auch unsere kleinen Preise und Trostpreise (Traubenzucker-Lutscher) kamen bei allen gut an.
Unsere Präsenz an der Uni – die Gruppe der älteren Studierenden ist verglichen mit den jungen Studierenden ja relativ klein – machten wir mit unserem Roll-up, einem Banner („Studieren ist keine
Frage des Alters“), Plakaten, Informationsmaterial und in vielen Gesprächen deutlich.
Beim gemeinsamen Spielen kamen wir mit den jungen Studierenden jenseits von Vorlesungen und Seminaren auf unbeschwert-fröhliche Weise in Kontakt. Dabei konnten wir im persönlichen Austausch über
das Studium für Ältere informieren, auch mit dem Gedanken, neue Interessenten (Eltern oder Großeltern der jungen Studierenden) zu werben.
Wie in den letzten Jahren hatte die Abteilung Uni-Marketing das Fest hervorragend geplant und organisiert. Unser Campusfest-Team war am Abend etwas erschöpft und fast stimmlos, zugleich aber hoch
zufrieden mit der guten Resonanz, die wir bekommen hatten.
Angela Mahnkopf für die vfsa-Vorstands-Campusfestgruppe
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zertifikatarbeit schreiben – warum?
Jeder neue Weg beginnt mit einem ersten kleinen, mutigen Schritt. Einfach losgehen! Link
Wir sind die Interessenvertretung der Älteren Studierenden an der Bergischen Universität Wuppertal. Die Senior-Studierenden haben nicht wie die Regelstudenten eine
eigene Fachschaft, die sie vertritt, sondern den vfsa e.V. als selbst organisierende Studierendenvertretung in Form eines Vereins.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Studium für Ältere an der Bergischen Universität und den Senior-Studierenden Beratung und Unterstützung anzubieten. In
enger Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Weiterbildung der Universität steht der vfsa e.V. für ein weitgehend uneingeschränktes Studium für Ältere. Für dieses Ziel engagieren wir uns auch
überregional und zwar im „Deutsches Netzwerk der Interessenvertretung von Senior-Studierenden“ (DENISS e.V.), wo wir im geschäftsführenden Vorstand mitwirken.
Über das Aktuelle im Verein, im Studium für Ältere, über Veranstaltungen und Aktionen informieren Sie die folgenden Seiten unserer
Homepage.